Analyse, Konzeption und Entwicklung von Produkten aus einer nutzerorientierten und geschäftlichen Perspektive
Verstehen der Nutzerbedürfnisse und deren Validierung mit geeigneten Methoden
Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Erstellung von Service-, Produkt- und UX-Konzepten mit einem tiefen Verständnis für komplexe Probleme
Dein Team zu Höchstleistungen führen
Zusammenarbeit mit Kunden, Kollegen und externen Anbietern, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen in bester Qualität implementiert werden und für sich selbst sprechen
Dich weiterentwickeln und jeden Tag etwas Neues lernen
Das bringst Du mit...
Eine mehrjährige Erfolgsbilanz bei der Entwicklung und Bereitstellung digitaler Produkte und Funktionen, die von Tausenden von Kunden geschätzt werden.
Erfahrung in der Leitung eines Teams in einem agilen Umfeld
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in den Bereichen Stakeholder-Management und Führung in fließendem Englisch und Deutsch
Fähigkeit, Anforderungen in UX-Konzepte zu übersetzen, die so funktionieren, dass sie für Unternehmen und Nutzer einen Mehrwert darstellen
Eine Leidenschaft für Kundengespräche und Erfahrung mit Design-Thinking-Methoden (z. B. Kundeninterviews, Usability-Tests und Co-Creation).
Eine Liefermentalität. Wir glauben nicht daran, ewig mit Analysen und Debatten zu verbringen. Der beste Weg, etwas zu validieren, ist, es zu liefern - also lass uns liefern, lernen und iterieren.
Genügend technisches Know-how, um mit Ingenieuren zu sprechen, und einen Sinn für gutes Design und Ästhetik, um mit Designern zu sprechen.
Das bieten wir Dir:
Wir bieten ein konkurrenzfähiges Gehalt + projektbezogene Boni
Homebase in München mit vielen Remote-Tagen
Wachse in einem schnelllebigen Umfeld mit mehreren interessanten Projekten in kurzer Zeit
Jeder bei neoteam ist ein Eigentümer, auf diese Weise können wir alle gewinnen!
So geht es weiter...
Lass uns kurz plaudern und uns gegenseitig kennenlernen - ganz unverbindlich
Wenn wir uns mögen, machen wir in einem zweiten Gespräch eine Fallstudie. Wenn Du gut bist, machen wir Dir schnell ein gutes Angebot.
Das letzte Gespräch dient dazu, alle noch offenen Fragen zu klären, die Bedingungen zu vereinbaren, sich die Hände zu reichen und loszulegen!